Clean Eating ist ein Ernährungskonzept, das auf unverarbeiteten und natürlichen Lebensmitteln basiert. Ziel ist es, auf künstliche Zusatzstoffe, Zucker und stark verarbeitete Produkte zu verzichten und stattdessen zu frischen, vollwertigen Zutaten zu greifen. Dieser Ansatz kann nicht nur die Verdauung verbessern, sondern auch das Energielevel steigern und Entzündungen im Körper reduzieren. Für den Einstieg lohnt es sich, Fertigprodukte durch selbst zubereitete Mahlzeiten zu ersetzen und auf regionale sowie saisonale Lebensmittel zu setzen. Vollkornprodukte statt Weißmehl und frische Kräuter statt Fertiggewürzmischungen sind einfache Schritte zu einer gesünderen Ernährung. Clean Eating ist kein Verzicht, sondern eine bewusste Entscheidung für mehr Wohlbefinden. Probiere es aus – dein Körper wird es dir danken!

Clean Eating – Dein Weg zu natürlicher Power
Weitere Artikel

Warum Krafttraining wichtiger ist als Cardio
Viele Menschen setzen beim Abnehmen oder Fitbleiben vorrangig auf Ausdauertraining. Doch Krafttraining ist besonders ab dem 30. Lebensjahr unverzichtbar.

Spazierengehen – Unterschätzte Alltagsbewegung
Das Spazierengehen wird oft übersehen und das zu Unrecht. Bereits 30 Minuten zügiges Gehen am Tag können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, Stress reduzieren und den Stoffwechsel ankurbeln.

Häufige Trainingsfehler und wie du sie vermeiden kannst:
Viele trainieren fleißig, bleiben aber hinter ihren Zielen zurück. Das liegt oft an typischen Trainingsfehler.