Kartoffeln sind eine hervorragende Energiequelle für Sportler, da sie reich an komplexen Kohlenhydraten sind. Diese liefern langanhaltende Energie und unterstützen die Muskelfunktion während intensiver Trainingseinheiten. Sie enthalten zudem wichtige Nährstoffe wie Kalium, das für die Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes und die Vermeidung von Muskelkrämpfen wichtig ist. Kartoffeln sind fettarm, was sie zu einer leichten und sättigenden Mahlzeit macht. Darüber hinaus fördern die enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung. Die Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten macht sie zu einem flexiblen Bestandteil jeder Sportlerernährung

Kartoffel auf die 1
Weitere Artikel

Fitness-Tipps für Anfänger: Einkauf, Planung, Lagerung von Lebensmitteln/Mahlzeiten
Plane deine Mahlzeiten und schreibe gezielt eine Einkaufsliste. Setze auf frische, unverarbeitete Lebensmittel wie Gemüse, mageres Fleisch, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Nie hungrig einkaufen!

Mental Load im Sport: Wie man Druck und Perfektionismus begegnet
Im Leistungssport ist mentale Belastung oft genauso fordernd wie das körperliche Training. Der sogenannte Mental Load entsteht durch hohen Erwartungsdruck, ständige Selbstoptimierung und das Streben nach Perfektion.

Bewegung als natürliche Hilfe bei Depressionen und Ängsten
Körperliche Bewegung ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um seelisches Wohlbefinden zu fördern.