Kartoffeln sind eine hervorragende Energiequelle für Sportler, da sie reich an komplexen Kohlenhydraten sind. Diese liefern langanhaltende Energie und unterstützen die Muskelfunktion während intensiver Trainingseinheiten. Sie enthalten zudem wichtige Nährstoffe wie Kalium, das für die Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes und die Vermeidung von Muskelkrämpfen wichtig ist. Kartoffeln sind fettarm, was sie zu einer leichten und sättigenden Mahlzeit macht. Darüber hinaus fördern die enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung. Die Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten macht sie zu einem flexiblen Bestandteil jeder Sportlerernährung

Kartoffel auf die 1
Weitere Artikel

Koffein: Ein leistungssteigernder Muntermacher mit vielen Vorteilen
Koffein ist der wohl bekannteste, natürliche Stimulator und in vielen Lebensmitteln und Getränken wie Kaffee, Tee und Energy-Drinks enthalten. Es hat eine Reihe von positiven Effekten auf Körper und Geist, weshalb es von vielen Menschen täglich konsumiert wird, um wach und fokussiert zu bleiben. Doch was macht Koffein so besonders?

Warum ist ein Warm-up so wichtig?
Ein gutes Warm-up bereitet nicht nur deine Muskeln auf das Training vor, sondern aktiviert auch dein Nervensystem und verbessert deine Leistungsfähigkeit.

Was ist besser? Morgens oder abends trainieren?
Die beste Trainingszeit ist die, die sich am besten in dein Alltag integrieren lässt.