Kartoffeln sind eine hervorragende Energiequelle für Sportler, da sie reich an komplexen Kohlenhydraten sind. Diese liefern langanhaltende Energie und unterstützen die Muskelfunktion während intensiver Trainingseinheiten. Sie enthalten zudem wichtige Nährstoffe wie Kalium, das für die Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes und die Vermeidung von Muskelkrämpfen wichtig ist. Kartoffeln sind fettarm, was sie zu einer leichten und sättigenden Mahlzeit macht. Darüber hinaus fördern die enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung. Die Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten macht sie zu einem flexiblen Bestandteil jeder Sportlerernährung

Kartoffel auf die 1
Weitere Artikel

Zughilfen: brauchst du die wirklich?
Zughilfen sind Trainingshilfsmittel, die vor allem bei Zugübungen wie Kreuzheben, Rudern oder Klimmzüge eingesetzt werden.

Musik beim Training: warum der richtige Song dich stärker macht.
Musik kann weit mehr als nur unterhalten – sie wirkt leistungssteigernd, motivierend und kann das subjektive Belastungsempfinden während des Trainings deutlich senken.

Elektrolyte: unverzichtbar für Leistungsfähigkeit und Regeneration
Elektrolyte sind essenzielle Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium, die eine zentrale Rolle in zahlreichen Körperfunktionen spielen. Besonders beim Training, wenn durch das Schwitzen größere Mengen Flüssigkeit verloren gehen, sinkt auch der Elektrolytspiegel im Körper.