Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen, die für den Muskelaufbau und deren Reparatur nach dem Training unerlässlich sind. Beim Sport spielen sie eine wichtige Rolle, da sie dazu beitragen, Muskelschäden zu reparieren und das Muskelwachstum zu fördern. Einige Aminosäuren, wie z.B. BCAAs, können auch die Muskelregeneration beschleunigen und die Ermüdung während des Trainings verringern. Athleten und Fitness-Enthusiasten nutzen oft Aminosäurenpräparate, um ihre Leistung zu steigern und die Erholungszeit zu verkürzen.

Aminosäuren
Weitere Artikel

Warum Krafttraining wichtiger ist als Cardio
Viele Menschen setzen beim Abnehmen oder Fitbleiben vorrangig auf Ausdauertraining. Doch Krafttraining ist besonders ab dem 30. Lebensjahr unverzichtbar.

Spazierengehen – Unterschätzte Alltagsbewegung
Das Spazierengehen wird oft übersehen und das zu Unrecht. Bereits 30 Minuten zügiges Gehen am Tag können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, Stress reduzieren und den Stoffwechsel ankurbeln.

Häufige Trainingsfehler und wie du sie vermeiden kannst:
Viele trainieren fleißig, bleiben aber hinter ihren Zielen zurück. Das liegt oft an typischen Trainingsfehler.