Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen, die für den Muskelaufbau und deren Reparatur nach dem Training unerlässlich sind. Beim Sport spielen sie eine wichtige Rolle, da sie dazu beitragen, Muskelschäden zu reparieren und das Muskelwachstum zu fördern. Einige Aminosäuren, wie z.B. BCAAs, können auch die Muskelregeneration beschleunigen und die Ermüdung während des Trainings verringern. Athleten und Fitness-Enthusiasten nutzen oft Aminosäurenpräparate, um ihre Leistung zu steigern und die Erholungszeit zu verkürzen.

Aminosäuren
Weitere Artikel

Musik beim Training: warum der richtige Song dich stärker macht.
Musik kann weit mehr als nur unterhalten – sie wirkt leistungssteigernd, motivierend und kann das subjektive Belastungsempfinden während des Trainings deutlich senken.

Elektrolyte: unverzichtbar für Leistungsfähigkeit und Regeneration
Elektrolyte sind essenzielle Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium, die eine zentrale Rolle in zahlreichen Körperfunktionen spielen. Besonders beim Training, wenn durch das Schwitzen größere Mengen Flüssigkeit verloren gehen, sinkt auch der Elektrolytspiegel im Körper.

Fettabbau
Mehr Kalorien verbrauchen als zuführen oder weniger Kalorien zuführen als verbrauchen.