Die Auswahl der Schuhe kann nicht nur die sportliche Leistung beeinflussen, sondern auch Beschwerden vorbeugen und lindern. Bei jeder Art von Bewegung wirken Kräfte auf Muskeln, Sehnen, Bänder usw. und werden somit belastet. Allerdings gibt es bei der Auswahl der Schuhe Unterschiede, je nachdem, welche Sportart betrieben wird. Ein guter Laufschuh sollte z.B. eine dämpfende und stützende Funktion aufweisen können und atmungsaktiv sein.

Das richtige Schuhwerk
Weitere Artikel

Warum Krafttraining wichtiger ist als Cardio
Viele Menschen setzen beim Abnehmen oder Fitbleiben vorrangig auf Ausdauertraining. Doch Krafttraining ist besonders ab dem 30. Lebensjahr unverzichtbar.

Spazierengehen – Unterschätzte Alltagsbewegung
Das Spazierengehen wird oft übersehen und das zu Unrecht. Bereits 30 Minuten zügiges Gehen am Tag können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, Stress reduzieren und den Stoffwechsel ankurbeln.

Häufige Trainingsfehler und wie du sie vermeiden kannst:
Viele trainieren fleißig, bleiben aber hinter ihren Zielen zurück. Das liegt oft an typischen Trainingsfehler.