Die Auswahl der Schuhe kann nicht nur die sportliche Leistung beeinflussen, sondern auch Beschwerden vorbeugen und lindern. Bei jeder Art von Bewegung wirken Kräfte auf Muskeln, Sehnen, Bänder usw. und werden somit belastet. Allerdings gibt es bei der Auswahl der Schuhe Unterschiede, je nachdem, welche Sportart betrieben wird. Ein guter Laufschuh sollte z.B. eine dämpfende und stützende Funktion aufweisen können und atmungsaktiv sein.
Das richtige Schuhwerk
Weitere Artikel
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind pflanzliche Bestandteile, die vom Körper nicht verdaut werden.
Sie fördern die Verdauung, sorgen für ein Sättigungsgefühl, regulieren den
Blutzuckerspiegel und unterstützen die Herzgesundheit. Eine ballaststoffreiche
Ernährung ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Ballaststoffe sind in vielen
verschiedenen Lebensmitteln enthalten z.B. in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten,
Nüssen, Obst, Gemüse und in Trockenfrüchten.
Die richtige Atemtechnik
Das richtige Atmen beim Training wird oft unterschätzt, dabei hat es einen großen Einfluss auf die Leistung und Stabilität, weil eine gute Atemtechnik für eine bessere Sauerstoffversorgung der Muskulatur sorgt. Im Folgenden ein grundlegender Tipp zum richtigen Atmen:
Psychische Gesundheit & Sport
Das Thema psychische Gesundheit und Fitness ist relevant, weil die körperliche Bewegung und das geistige Wohlbefinden miteinander verbunden sind.