Unser Herz ist unser Motor. Durch ein aktives Herz-Kreislauf Training können wir den Herzmuskel trainieren, um ihn leistungsfähiger und stärker zu machen sowie die Herzfrequenz im Ruhezustand deutlich zu verringern, was eine längere Lebensdauer zu Folge hat – denn jedes Herz hat nur eine gewisse Anzahl an Schlägen pro Leben (durchschnittlich 3 Milliarden Schläge).
Herz-Kreislauf Training:
Weitere Artikel
Kaltes Duschen: Mehr als nur ein Frischekick
Eine kalte Dusche nach dem Training fühlt sich nicht nur erfrischend an, sie hat auch nachhaltige Effekte auf Gesundheit und Fitness.
Split Training
Beim Split Training werden verschiedene Muskelgruppen auf einzelne Trainingstage verteilt – zum Beispiel Brust und Trizeps am Montag, Beine am Mittwoch, Rücken am Freitag. Diese Methode erlaubt intensivere Belastung pro Muskelgruppe und fördert gezielten Muskelaufbau.
Atemtechnik im Sport: Mehr Leistung durch bewusstes Atmen
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Outdoor-Workouts als Ergänzung zum Fitnessstudio. Viele kombinieren das Training im Studio mit Training im Freien, da es flexibel und leicht zugänglich ist.