Ein Saunagang ist Training für dein Herzkreislauf-System. Durch die hohe Temperatur pumpt dein Herz bis zu dreimal mehr Blut durch die Adern. Das Herz möchte die Körpertemperatur wieder senken und hat dadurch schwere Arbeit zu leisten. Beim Schwitzen befreit sich unser Körper zusätzlich von Abfallstoffen, was zu einer Verbesserung des Hautbildes führt. Zusätzlich stärken wir durch den Temperaturwechsel zwischen den Saunagängen unsere natürlichen Abwehrkräfte des Körpers. Ein Saunagang hat eine positive Wirkung auf die Atemwege und kann den Blutdruck senken. Außerdem hilft ein Gang nach deinem Training bei der Regeneration und trägt dazu bei, Muskelkater zu reduzieren oder ihm vorzubeugen.

Lohnender Saunagang
Weitere Artikel

Warum Krafttraining wichtiger ist als Cardio
Viele Menschen setzen beim Abnehmen oder Fitbleiben vorrangig auf Ausdauertraining. Doch Krafttraining ist besonders ab dem 30. Lebensjahr unverzichtbar.

Spazierengehen – Unterschätzte Alltagsbewegung
Das Spazierengehen wird oft übersehen und das zu Unrecht. Bereits 30 Minuten zügiges Gehen am Tag können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, Stress reduzieren und den Stoffwechsel ankurbeln.

Häufige Trainingsfehler und wie du sie vermeiden kannst:
Viele trainieren fleißig, bleiben aber hinter ihren Zielen zurück. Das liegt oft an typischen Trainingsfehler.