Ein gutes Training startet mit einem Warm-up und endet mit einem Cool Down – beides ist wichtig für Leistung, Beweglichkeit und Verletzungsschutz.
Warm-up:
Bringt deinen Körper in den Trainingsmodus.
• 5–10 Minuten leichtes Cardio (z. B. Laufband oder Rad)
• Danach gezielt die Muskeln vorbereiten, die du anschließend trainierst
Vorteile:
Mehr Durchblutung, bessere Koordination, höhere Leistungsfähigkeit, geringeres Verletzungsrisiko.
Cool Down:
Hilft dem Körper runterzufahren und schneller zu regenerieren.
• 5–10 Minuten lockeres Auslaufen oder Radfahren
• Leichtes Stretching
Vorteile:
Schnellere Erholung, weniger Muskelkater, bessere Beweglichkeit.