Zink spielt eine entscheidende Rolle für die Stärkung unseres Immunsystems, indem es Abwehrkräfte fördert und die Bildung spezieller Abwehrzellen unterstützt. Dieses wichtige Element findet sich in Lebensmitteln wie Fleisch, Nüssen und Hülsenfrüchten. Ausreichend Zink in unserer Ernährung ermöglicht es unserem Körper, sich effektiver gegen Krankheiten zu verteidigen und trägt auch zur schnelleren Heilung von Hautwunden bei. Um unser Immunsystem zu schützen, sollten wir darauf achten, genügend Zink aufzunehmen und Lebensmittel mit diesem wertvollen Mineral in unsere Mahlzeiten zu integrieren. Damit stärken wir nicht nur unsere Gesundheit, sondern verbessern auch unsere Widerstandsfähigkeit gegenüber möglichen Krankheitserregern, gerade in der Winterzeit.

ZINK und seine Wirkung
Weitere Artikel

Warum Krafttraining wichtiger ist als Cardio
Viele Menschen setzen beim Abnehmen oder Fitbleiben vorrangig auf Ausdauertraining. Doch Krafttraining ist besonders ab dem 30. Lebensjahr unverzichtbar.

Spazierengehen – Unterschätzte Alltagsbewegung
Das Spazierengehen wird oft übersehen und das zu Unrecht. Bereits 30 Minuten zügiges Gehen am Tag können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, Stress reduzieren und den Stoffwechsel ankurbeln.

Häufige Trainingsfehler und wie du sie vermeiden kannst:
Viele trainieren fleißig, bleiben aber hinter ihren Zielen zurück. Das liegt oft an typischen Trainingsfehler.