Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die in unserem Körper eine wichtige Rolle spielt. Es ist notwendig für den Aufbau von Zellmembranen und die Produktion von Hormonen wie Östrogen und Testosteron. Allerdings kann ein zu hoher Cholesterinspiegel das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Es gibt zwei Hauptarten von Cholesterin: das LDL-Cholesterin, oft als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet, und das HDL-Cholesterin, das als „gutes“ Cholesterin gilt. Ein ausgewogenes Verhältnis dieser beiden Werte ist entscheidend für die Gesundheit.
Um den Cholesterinspiegel im Griff zu behalten, empfehlen Experten eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und gegebenenfalls ärztliche Kontrolle. Lebensmittel wie fettarme Milchprodukte, Fisch, Nüsse und viel Obst und Gemüse können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Lies dir hierzu gerne unserer Artikel über Omega 3 und 6 sowie 9 durch.
Bleib also aufmerksam und sorge für einen gesunden Lebensstil – deine Herzgesundheit wird es dir danken!
