Die Auswahl der Schuhe kann nicht nur die sportliche Leistung beeinflussen, sondern auch Beschwerden vorbeugen und lindern. Bei jeder Art von Bewegung wirken Kräfte auf Muskeln, Sehnen, Bänder usw. und werden somit belastet. Allerdings gibt es bei der Auswahl der Schuhe Unterschiede, je nachdem, welche Sportart betrieben wird. Ein guter Laufschuh sollte z.B. eine dämpfende und stützende Funktion aufweisen können und atmungsaktiv sein.

Das richtige Schuhwerk
Weitere Artikel

Musik beim Training: warum der richtige Song dich stärker macht.
Musik kann weit mehr als nur unterhalten – sie wirkt leistungssteigernd, motivierend und kann das subjektive Belastungsempfinden während des Trainings deutlich senken.

Elektrolyte: unverzichtbar für Leistungsfähigkeit und Regeneration
Elektrolyte sind essenzielle Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium, die eine zentrale Rolle in zahlreichen Körperfunktionen spielen. Besonders beim Training, wenn durch das Schwitzen größere Mengen Flüssigkeit verloren gehen, sinkt auch der Elektrolytspiegel im Körper.

Fettabbau
Mehr Kalorien verbrauchen als zuführen oder weniger Kalorien zuführen als verbrauchen.