Während der Schwangerschaft bietet Krafttraining zahlreiche Vorteile. Darunter die Stärkung des Körpers, die Verbesserung der Haltung, die Kontrolle des Gewichts, die Reduzierung von Schwellungen und Stressabbau. Um sicher zu trainieren, sollte man vorher mit einem Arzt sprechen und einen qualifizierten Trainer konsultieren. Das Training sollte moderat sein und Anpassungen an die wachsende Bauchregion erfordern. Zudem sollte man auf Anzeichen von Unwohlsein oder Schmerzen achten. Empfohlene Übungen umfassen Kniebeugen, seitliche Ausfallschritte, Planken, Brustpresse und Schulterdrücken mit leichten Gewichten. Mit der richtigen Herangehensweise kann Krafttraining während der Schwangerschaft eine sichere und effektive Methode sein, um die Stärke für sich und das Baby aufzubauen.

Krafttraining während der Schwangerschaft: Stärke für Zwei
Weitere Artikel

Wie viel Wasser haben wir im Körper?
Frauen und Männer haben unterschiedliche Gewichtung des Wasserhaushaltes.

Vitamin D
Vitamin D ist der übergeordnete Begriff für eine Gruppe fettlöslicher Vitamine und spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Menschen.

Magnesium
Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das eine entscheidende Rolle in zahlreichen lebenswichtigen Funktionen des menschlichen Körpers spielt.