Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Kraft, Beweglichkeit und Balance effektiv verbindet. Im Fokus stehen kontrollierte Bewegungen und eine bewusste Atmung, die besonders die Tiefenmuskulatur stärken. Durch regelmäßiges Training verbessert sich die Haltung, Verspannungen werden gelöst, und die Flexibilität steigt. Pilates eignet sich für jedes Fitnesslevel, da die Übungen individuell angepasst werden können – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Besonders der Rumpf, bestehend aus Bauch, Rücken und Beckenboden, profitiert, was auch den Alltag erleichtert. Darüber hinaus wirkt Pilates entspannend und fördert die Konzentration. Wer ein effektives und ganzheitliches Training sucht, sollte Pilates eine Chance geben.

Pilates für Stärke und Balance
Weitere Artikel

Zughilfen: brauchst du die wirklich?
Zughilfen sind Trainingshilfsmittel, die vor allem bei Zugübungen wie Kreuzheben, Rudern oder Klimmzüge eingesetzt werden.

Musik beim Training: warum der richtige Song dich stärker macht.
Musik kann weit mehr als nur unterhalten – sie wirkt leistungssteigernd, motivierend und kann das subjektive Belastungsempfinden während des Trainings deutlich senken.

Elektrolyte: unverzichtbar für Leistungsfähigkeit und Regeneration
Elektrolyte sind essenzielle Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium, die eine zentrale Rolle in zahlreichen Körperfunktionen spielen. Besonders beim Training, wenn durch das Schwitzen größere Mengen Flüssigkeit verloren gehen, sinkt auch der Elektrolytspiegel im Körper.