Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Kraft, Beweglichkeit und Balance effektiv verbindet. Im Fokus stehen kontrollierte Bewegungen und eine bewusste Atmung, die besonders die Tiefenmuskulatur stärken. Durch regelmäßiges Training verbessert sich die Haltung, Verspannungen werden gelöst, und die Flexibilität steigt. Pilates eignet sich für jedes Fitnesslevel, da die Übungen individuell angepasst werden können – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Besonders der Rumpf, bestehend aus Bauch, Rücken und Beckenboden, profitiert, was auch den Alltag erleichtert. Darüber hinaus wirkt Pilates entspannend und fördert die Konzentration. Wer ein effektives und ganzheitliches Training sucht, sollte Pilates eine Chance geben.

Pilates für Stärke und Balance
Weitere Artikel

Auswirkungen von Alkohol im Körper
Alkohol hat mehrere Auswirkungen im Körper, die im Folgenden aufgezählt werden: Alkohol entzieht dem Körper Wasser, dadurch kommt es zu einer Dehydrierung, der Stoffwechsel läuft langsamer ab,

Fünf Vorteile von Proteinen bei der Gewichtsabnahme
Proteine fördern die Ausschüttung von Hormonen, die das Sättigungsgefühl steigern, und senken gleichzeitig das Hungerhormon Ghrelin. Dadurch isst man weniger und hat seltener Heißhunger.

Neujahrsvorsätze: Diät oder Ernährungsumstellung – was funktioniert wirklich?
Das neue Jahr beginnt und für viele steht die Gewichtsabnahme ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze.