Zu beachten gilt: Wir brauchen volle Glykogenspeicher. Dazu siedeln wir die Mahlzeit am Vortag vor dem Schlafengehen sehr kohlenhydratlastig an. Zudem benötigen wir eine vernünftige Intraworkout Versorgung. Hier eignen sich gut Produkte wie ClusterDextrin, EAA und Creatin. Fangt schon vor dem Training (ca 20-30 Minuten) an, das Intraworkout Getränk schluckweise langsam zu trinken. So könnt ihr einen optimalen Blutzuckerspiegel über das Training halten und möglichst viel Performance erbringen.

Training auf nüchternen Magen in Bezug auf Muskelaufbau
Weitere Artikel

Zughilfen: brauchst du die wirklich?
Zughilfen sind Trainingshilfsmittel, die vor allem bei Zugübungen wie Kreuzheben, Rudern oder Klimmzüge eingesetzt werden.

Musik beim Training: warum der richtige Song dich stärker macht.
Musik kann weit mehr als nur unterhalten – sie wirkt leistungssteigernd, motivierend und kann das subjektive Belastungsempfinden während des Trainings deutlich senken.

Elektrolyte: unverzichtbar für Leistungsfähigkeit und Regeneration
Elektrolyte sind essenzielle Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium, die eine zentrale Rolle in zahlreichen Körperfunktionen spielen. Besonders beim Training, wenn durch das Schwitzen größere Mengen Flüssigkeit verloren gehen, sinkt auch der Elektrolytspiegel im Körper.